Mit Conquita Wurst, seiner Trennungsagentur und Innenminister Strasser machte er in den letzten Jahren Schlagzeilen. Jetzt ist er wieder da und feiert sein Comeback mit der Veröffentlichung seines Buches „Es geht oft nur um Zentimeter“.
Die Marke Peter Treichl ist Inhaber der teuersten Partnervermittlung. Auf den Macron Effekt in Liebesdingen sprang er auf und gründete den „Treichl-Macron-Effekt.com“. Eine Partnervermittlung für Frauen, die mit jüngeren Männern eine Partnerschaft eingehen a la Heidi, Demi, Kate und Sharon. Die Liste der Cougars (so werden diese Frauen genannt) wird immer länger. Nicht nur Stars und Sternchen suchen sich einen Jungspund. Auch die „Frau von nebenan“ bedient sich dem treichl-macron-effekt.
So macht er auf sich aufmerksam und sein Buch ist eine Abrechnung mit der Branche, den Singles und erschreckend ehrlich. Ein Tabu das mit diesem Werk thematisiert und gebrochen wird.
„Totgeglaubte leben länger“, lacht er und wir warten auf weitere Trennungen, gestiftete Partnerschaften und die Nachricht, dass sein Buch den Weg in die Bestsellerlisten findet.